Beiträge
Was ist dran am Hype um neue Quantentechnologien?
Ist grüner Wasserstoff der Königsweg, um überschüssigen Strom aus Wind- und Solarparks zu speichern? Warum gelten Scramjets als die Raumfahrtantriebe der Zukunft? Und welche Chancen und Risiken birgt der Vormarsch Künstlicher Intelligenz in unserem Alltag? Meine Beiträge für die Wissenschaftssendungen von Deutschlandfunk und ARD liefern Antworten. Hier eine Auswahl.
Aktueller Lesetipp: „Kompass für die Seele“
Mein Fazit: Ein fesselndes Buch, das vielen Lesern Inspiration und Ansporn geben dürfte, ihr seelisches Gleichgewicht stärker in den Blick zu nehmen und künftig mehr dafür zu tun.
Aktueller Lesetipp: „Einsteins Hirn“
Das verrückte Leben des Pathologen Thomas Harvey Roman von Franzobel Es gibt zufällige Ereignisse, die das Leben eines...
Kommentar: Der Hype um die Kernfusion ist überzogen
Mitte Dezember verkündeten US-Forscher bei einer Pressekonferenz des US-Energieministeriums einen Durchbruch der...
Interview mit Susanne Schreiber zur Stellungnahme des Ethikrates Im Februar 2021 war der Deutsche Ethikrat zu dem...
Das Zeitalter der Unschärfe
Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik 1895-1945 Sachbuch von Tobias Hürter (Klett-Cotta 2021) Rezension vom...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Bürgerinnen und Bürgern einen Aufbruch in ein Innovationsjahrzehnt versprochen. Im...