Rezensionen
Das Leben ist zu kurz, um schlechte Bücher zu lesen.
Für die Sendung AUSLESE im Deutschlandfunk rezensiere ich regelmäßig aktuelle Sachbücher. Was sich zu lesen lohnt und für wen? Verrät die Liste meiner Buchbesprechungen. Wer öfter ein Update mag: Bitte gern meinem Sachbuch-Blog Bücher für Besserwisser auf Youtube folgen.
FOTO – Frankfurter Buchmesse 2015: Autorengespräch mit Peter Spork.
Das Zeitalter der Unschärfe
Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik 1895-1945 Sachbuch von Tobias Hürter (Klett-Cotta 2021) Rezension vom...
Im Wald vor lauter Bäumen
Unsere komplexe Welt besser verstehen Sachbuch von Dirk Brockmann (dtv 2021) Rezension vom 12.12.2021 Dirk Brockmann,...
Die Gottesformel
Die Suche nach der Theorie von Allem Sachbuch von Michio Kaku (Rowohlt 2021) Rezension vom 24.10.2021 Albert Einstein,...
Außerirdisch
Intelligentes Leben jenseits unseres Planeten Sachbuch Avi Loeb (DVA 2021) Rezension vom 21.3.2021 Avi Loeb von der...
Licht im Dunkeln
Schwarze Löcher, das Universum und wir Sachbuch von Heino Falcke (Klett-Cotta-Verlag 2020) Rezension vom 13.12.2020 Im...
Was wirklich passiert, wenn…
... das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen Sachbuch von...