Auf den Spuren unseres ökologischen und sozialen Fingerabdrucks Sachbuch von Jakob Thomä Rezension vom 23.10.2022 Der...
Humboldt-Universität
Zukunftsforum „Umwelt nachhaltig gestalten“
Es diskutierten u.a.:
Prof. Mojib Latif, GEOMAR
Dr. Arven Colell, MCC Berlin
Wie bekommt Deutschland schnell genug die Kurve? Die Bundesregierung hat ihre Klimaziele höher gesteckt. Bereits bis zum...
Futurium
#Zero@2050 – Wie wir die Energiewende geschafft haben
Zeitreise – Wir schreiben das Jahr 2050 und haben allen Grund zum Feiern: In einem kollektiven Kraftakt ist es gelungen, die globale Energieversorgung so umzustellen, dass wir keinerlei Treibhausgase mehr in die Luft pusten.
Hunde und Katzen können durch frühes Training stubenrein werden. Kühen hatte man soviel Lernfähigkeit lange Zeit nicht...
Regenwürmer wirken im Verborgenen und leisten wichtige Beiträge zum Funktionieren der Ökosysteme. In einer konzertierten...
Das Klima zu schützen, halten viele Deutsche für eine gute Idee. Theoretisch zumindest. Kaum einer bestreitet, dass es gut...