Interview mit Susanne Schreiber zur Stellungnahme des Ethikrates Im Februar 2021 war der Deutsche Ethikrat zu dem Schluss...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Bürgerinnen und Bürgern einen Aufbruch in ein Innovationsjahrzehnt versprochen. Im...
Prof. Ottmar Edenhofer ist der Chefökonom des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung. Nach Abschluss des...
10 Jahre nach der Reaktorkatastrophe wurden auch in Deutschland Stimmen wieder lauter, die eine Renaissance der Kernenergie...
Das 9. EU-Forschungsrahmenprogramm ‚Horizon Europe‘ ist in Brüssel unter die Räder gekommen. 2018 waren im Haushaltsentwurf...
"Es ist nicht gelungen, den Ausbruch des neuen Coronavirus auf China zu begrenzen. Man wird ihn nicht mehr ganz aufhalten...
Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat sich viel vorgenommen für das Jahr 2020: Sie will den Sonnenwind untersuchen,...
Regenwürmer wirken im Verborgenen und leisten wichtige Beiträge zum Funktionieren der Ökosysteme. In einer konzertierten...
Bei der Jahrestagung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft haben rund 500 Forscher am 10. September 2019 die Jenaer...