Beiträge
Was ist dran am Hype um neue Quantentechnologien?
Ist grüner Wasserstoff der Königsweg, um überschüssigen Strom aus Wind- und Solarparks zu speichern? Warum gelten Scramjets als die Raumfahrtantriebe der Zukunft? Und welche Chancen und Risiken birgt der Vormarsch Künstlicher Intelligenz in unserem Alltag? Meine Beiträge für die Wissenschaftssendungen von Deutschlandfunk und ARD liefern Antworten. Hier eine Auswahl.
Ein Besuch im Labor des Physiknobelpreisträgers David Wineland. Beitrag als PDF herunterladen DRS2, Wissenschaft,...
Siemens entwickelt Solarzellen, die Licht bündeln. Beitrag als PDF herunterladen Deutschlandfunk, Forschung Aktuell,...
Harvard-Forscher entwickeln flexible Maschinen. Beitrag als PDF herunterladen Deutschlandfunk, Forschung Aktuell,...
US-Forscher entwickeln Stromspeicher für Elektrizitätsversorger. Beitrag als PDF herunterladen Deutschlandfunk,...
Max-Planck-Forscher demonstrieren erstmal ein elementares Quantennetzwerk Beitrag als PDF herunterladen...
EADS-Forscher erproben adaptive Schalldämpfer für Triebwerke Beitrag als PDF herunterladen Deutschlandfunk, Forschung...