Beiträge
Was ist dran am Hype um neue Quantentechnologien?
Ist grüner Wasserstoff der Königsweg, um überschüssigen Strom aus Wind- und Solarparks zu speichern? Warum gelten Scramjets als die Raumfahrtantriebe der Zukunft? Und welche Chancen und Risiken birgt der Vormarsch Künstlicher Intelligenz in unserem Alltag? Meine Beiträge für die Wissenschaftssendungen von Deutschlandfunk und ARD liefern Antworten. Hier eine Auswahl.
Photonischer Kristall macht atomare Lichtquellen effizienter Beitrag als PDF herunterladen Deutschlandfunk, Forschung...
Rätselhafte Messergebnisse halten Physiker weiter auf Trab Beitrag als PDF herunterladen Deutschlandfunk, Forschung...
Eindrücke vom letzten Flug eines Space Shuttles Beitrag als PDF herunterladen Deutschlandfunk, Forschung Aktuell, 21....
Das Space Shuttle startet zum allerletzen Mal ins All Beitrag als PDF herunterladen Deutschlandfunk, Forschung...
Strom aus der Wüste
Die Chancen für eine Energiepartnerschaft mit Nordafrika sind durch den arabischen Frühling nicht schlechter geworden...
Beim Grand Cooperative Driving Challenge probten autonome Autos das Fahren in der Kolonne Beitrag als PDF...