Beiträge
Was ist dran am Hype um neue Quantentechnologien?
Ist grüner Wasserstoff der Königsweg, um überschüssigen Strom aus Wind- und Solarparks zu speichern? Warum gelten Scramjets als die Raumfahrtantriebe der Zukunft? Und welche Chancen und Risiken birgt der Vormarsch Künstlicher Intelligenz in unserem Alltag? Meine Beiträge für die Wissenschaftssendungen von Deutschlandfunk und ARD liefern Antworten. Hier eine Auswahl.
US-Forscher haben einen neuartigen Superlaser gebaut. Beitrag als PDF herunterladen Deutschlandfunk, Forschung...
Akustische Kollisionswarnung soll U-Booten im Notfall den Weg weisen. Deutschlandfunk, Forschung Aktuell, 4. 4. 2012
Supraleitende Leiterscheifen haben das Zeug zum Herz künftiger Superrechner. (Aus rechtlichen Gründen steht Ihnen...
Elektromobile stellen Sound-Designer vor ganz neue Herausforderungen. Beitrag als PDF herunterladen Deutschlandfunk,...
Konzentrator-Solarmodule ernten Sonnenstrom effizienter Beitrag als PDF herunterladen Deutschlandfunk, Forschung...
Stuttgarter Forscher entwickeln Einweg-Roboter für Gefahreneinsätze Beitrag als PDF herunterladen Deutschlandfunk,...