Beiträge
Was ist dran am Hype um neue Quantentechnologien?
Ist grüner Wasserstoff der Königsweg, um überschüssigen Strom aus Wind- und Solarparks zu speichern? Warum gelten Scramjets als die Raumfahrtantriebe der Zukunft? Und welche Chancen und Risiken birgt der Vormarsch Künstlicher Intelligenz in unserem Alltag? Meine Beiträge für die Wissenschaftssendungen von Deutschlandfunk und ARD liefern Antworten. Hier eine Auswahl.
[video width="1920" height="1080"...
An Weihnachten 2009 sorgte der Nigerianer Umar Farouk Abdulmutallab für Wirbel. Er bestieg in Amsterdam einen Flieger...
Dr. Frank Sauer ist Politikwissenschaflter und forscht an der Bundeswehr-Universität in München. Anlässlich der...
Mobilfunkantennen verraten, wo es gerade regnet und wie stark Beitrag als pdf herunterladen Deutschlandfunk, Forschung...
DPG-Initiative 'Physik für Flüchtlinge' soll ausgeweitet werden Beitrag als pdf herunterladen Deutschlandfunk,...
Mit wenig Aufwand lassen sich Mini-Drohnen wie die kleinen Quadrokopter, die es heute in jedem Baumarkt zu kaufen...