"Es ist nicht gelungen, den Ausbruch des neuen Coronavirus auf China zu begrenzen. Man wird ihn nicht mehr ganz aufhalten...
Mitte Januar sieht Prof. Lars Schaade, der Vizepräsident des Robert Koch-Instituts, angesichts des neuen Coronavirus, das...
Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat sich viel vorgenommen für das Jahr 2020: Sie will den Sonnenwind untersuchen,...
Regenwürmer wirken im Verborgenen und leisten wichtige Beiträge zum Funktionieren der Ökosysteme. In einer konzertierten...
Bei der Jahrestagung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft haben rund 500 Forscher am 10. September 2019 die Jenaer...
Der Ausbau der Windenergie in Deutschland ist faktisch zum Stillstand gekommen. Der Grund: Veränderte wirtschaftliche und...
Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz birgt große Chancen – aber auch Risiken. Um Missbrauch zu verhindern, hat die...
Der Schweizer Experte für Gesundheitsrisiken durch Luftschadstoffe, Professor Nino Künzli, hat die Initiative deutscher...
Forscher am Institut für Psychologie der Berliner Humboldt-Universität haben die Gehirnaktivität von Versuchspersonen...