Beiträge
Was ist dran am Hype um neue Quantentechnologien?
Ist grüner Wasserstoff der Königsweg, um überschüssigen Strom aus Wind- und Solarparks zu speichern? Warum gelten Scramjets als die Raumfahrtantriebe der Zukunft? Und welche Chancen und Risiken birgt der Vormarsch Künstlicher Intelligenz in unserem Alltag? Meine Beiträge für die Wissenschaftssendungen von Deutschlandfunk und ARD liefern Antworten. Hier eine Auswahl.
Am 30. Oktober 2010 machten zwei Luftfrachtpakete aus dem Jemen Schlagzeilen. Der Grund: Beide Sendungen enthielten...
Terroranschläge in U-Bahnhöfen hat es immer wieder gegeben. 1995 in Tokio, 2004 in Madrid, 2005 in London, 2010 in...
Am 13. November 2015 attackierten drei islamistische Selbstmordattentäter das Pariser Stade de France. Eigentlich...
Am 15. April 2013 explodierten auf der Zielgeraden des Boston-Marathons zwei Rucksackbomben. Drei Menschen starben,...
Ein herrenloser Koffer auf einem Bahnsteig oder am Flughafen sorgt heute häufig für Hektik: Aus Angst vor...
Im April 2013 fing der US-Geheimdienst einen Brief US-Präsident Barack Obama ab, der ein verdächtiges weißes Pulver...